Placeholder image 

 

Verein Kunst und Kirchenbau (K.u.K)

– Reisen zur Kunst des Mittelalters –

 

 

Samstag, 25. Mai 2025 
 

Mittelalterliche Kirchenfamilie an der Limmat

 
Grossmünster - Wasserkirche - Fraumünster Zürich
 
– Halbtagesausflug –
 
Zürichs Silhouette wird bis heute von den beiden Turmpaaren geprägt. Das Chorherrenstift Grossmünster und das adelige Damenstift Fraumünster stehen einander gegenüber. 
Dazwischen, (ehemals) mitten in der Limmat, markiert die Wasserkirche den Hinrichtungsort der Zürcher Stadtheiligen Felix und Regula. Das romanische Grossmünster weist in Schiff und Kreuzgang romanische Kapitelle und am Nordturm eine rätselhafte Reiterfigur auf. 
Das auf die Karolingerzeit zurückgehende Fraumünster markiert den Übergang von der Spätromanik in die Gotik, deren feingliedrige Spätblüte wir in der Wasserkirche bewundern können. 
Alle drei Bauten sind aber auch mit hochkarätigen modernen Kunstwerken verziert, die in ihren Bildprogram¬men mittelalterliche Tradition fortschreiben: Marc Chagall, Augusto Giaco¬metti, Otto Münch und Sigmar Polke sind die wichtigsten Namen, denen wir begegnen werden. 
Zu beachten: Die Süd- und Ostseite des Grossmünsters sind eingerüstet, das behindert die Besichtigung aber kaum.
 
 
 

 
Hin- und Rückreise
 
Individuell (Zugsverbindung   s. Anmeldetalon)
 
Besammlung
 
12:30 Uhr, vor dem Hauptportal des Grossmünsters (Zwingliplatz) 
Tram 4 und 15 bis "Helmhaus"
 
 Ablauf
Die Führung dauert von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr mit einer Kaffeepause
 
Kosten
 
Fr. 90.- (für Mitglieder K.u.K.: Fr. 85.-)
Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten
 
Führung
 
Moritz Flury-Rova, Gunnar Mikosch
 
Information
 

 
 
Anmeldefrist: 16. April 2025
Hier können Sie den Anmeldetalon ausdrucken.
 
 
 
Verein Kunst und Kirchenbau (K.u.K.) | Postfach | CH – 3001 Bern | eMail: info@k-u-k.ch  |  04.04.2025