Samstag, 4. Mai 2019
Die Verenaschlucht Solothurn
Pilgerreise ins Heilige Land vor die Tore der Stadt
– Halbtagesausflug –
Als Sonntagsspaziergang das Heilige Grab oder das Haus der Maria besuchen – im barocken Solothurn wurde das möglich. Der Wunsch, sich die wichtigsten christlichen Stätten zu vergegenwärtigen, liess in der Umgebung von Solothurn im 17. Jahrhundert ein spannendes Ensemble entstehen. In der Verenaschlucht lässt sich die Grabeshöhle besuchen, in der Kreuzenkirche fasziniert eine Nachbildung des Heiligen Grabes aus der Jerusalemer Grabeskirche und in der Loretokapelle kann man gleichsam der Muttergottes beim Kochen zusehen. Wir werden diese Pilgerorte in ihren theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Dimensionen zu ergründen versuchen.
Hin- und Rückreise
Individuell (Zugs- und Busverbindungen s. Anmeldetalon)
Besammlung
13:00 Uhr Süd-Eingang der Verenaschlucht
Ablauf
Verenaschlucht – Einsiedelei – Kaffeepause – Kreuzenkapelle – Loretokapelle.
Wir absolvieren insgesamt gut 2 km Fussmarsch auf gut ausgebauten Wegen.
Transfer von der Kreuzenkapelle zur Loretokapelle per Extrabus.
Verabschiedung
17:50 Uhr bei der Loretokapelle
Kosten
Fr. 90.- (für Mitglieder K.u.K.: Fr. 85.-)
Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
Führung
Moritz Flury-Rova, Gunnar Mikosch, Christoph Salathé
Information
Anmeldefrist: 17. April 2019