Do, 19. September – So, 22. September 2019
Reims –
Wiege der Gotik, Krönungskirche und lächelnde Engel
Dass Reims gleich zwei herausragende Denkmäler des Mittelalters besitzt – St-Remi für die Romanik, die Kathedrale für die Gotik – wirft ein bezeichnendes Licht auf den hohen Rang, den es in der französischen Geschichte einnimmt. Das Erzbistum Reims war reich und das Kathedralkapitel mit seinen 70 Domherren galt als das vornehmste französische überhaupt. Die Legende berichtet, dass im 5. Jh. in Reims bei der Taufe Chlodwigs, des Begründers der fränkischen Dynastie, die Taube des Heiligen Geistes mit einer Ölampulle für die Salbung herabgeschwebt sei – daraus leitete Reims das Privileg ab, alle französischen Könige zu krönen, diese selbst aber, sie seien die einzigen direkt von Gott eingesetzten Herrscher...
Spüren Sie mit uns der Geschichte dieser Stadt und der Bedeutung ihrer Bauten mit ihrer grossartigen Ausstattung nach!
Zum Programm
Wir treffen uns am Donnerstag in Basel und reisen mit dem Zug 10:21 Uhr ab über Strassburg nach Champagne-Ardenne (TGV-Bahnhof bei Reims), wo wir kurz nach 14:00 Uhr eintreffen. Dort erwartet uns ein Car, mit dem wir direkt zur Kirche St-Remi fahren: Die Abteikirche wurde noch zur Römerzeit über einem Friedhof gegründet. Am heutigen, gewaltig dimensionierten Bau der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik lassen sich die feinen, aber entscheidenden architektonischen Veränderungen ablesen, die wenig später der Reimser Kathedrale zu ihrer Vollkommenheit verhelfen. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Car zum Hotel in der Innenstadt.
Der Freitag und der Samstag sind der Kathedrale gewidmet: Eines der berühmtesten Bauwerke des Mittelalters, Höhepunkt gotischer Architektur und als Krönungskirche der französischen Könige auch po- litisch ein wichtiger Bau. Der einzige überlieferte architektonische Traktat des Mittelalters setzt sich gerade mit Reims besonders intensiv auseinander und regt zu Überlegungen über die gotische Bautechnik an. Die äusserst reiche Skulptur der Fassade zeigt die ganze Bandbreite der möglichen Stilrichtungen – von der verblüffenden Antiken-Imitation bis zum eleganten gotischen Schwung! – und gibt uns die Gelegenheit, uns mit dem geistigen Hintergrund der verschiedenen Menschenbilder auseinanderzusetzen.
Am Sonntag runden wir unseren Aufenthalt mit dem Besuch des Palais du Tau ab: Der erzbischöfliche Palast birgt das Kathedralmuseum, u.a. mit bedeutenden Skulpturen der Kathedrale (z.B. ein 5,5 m hoher Goliath) und der erzbischöflichen Kapelle (einer 'kleinen Schwester 'der Pariser Sainte-Chapelle). Zur Mittagszeit heisst es Abschied nehmen: Wir fahren mit dem Car nach Champagne-Ardenne und von dort mit dem Zug über Strassburg zurück nach Basel, wo wir um 17:39 Uhr eintreffen werden.
Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt – eine umgehende Anmeldung wird empfohlen.
Kosten
Doppelzimmer Fr. 1'350.- / Doppelzimmer Mitglied K.u.K. Fr. 1'280.-
Einzelzimmer Fr. 1'660.- / Einzelzimmer Mitglied K.u.K. Fr. 1'570
Bestätigung
Es liegen uns sehr viele Voranmeldungen für diese Reise vor. Wir informieren Sie im Laufe der Woche vom 19. August 2019 per E-Mail oder SMS, ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen und Sie an dieser Reise teilnehmen können.
Voranmeldung
Wenn Sie sich bereits vor Erhalt dieser Ausschreibung angemeldet haben, gelten Sie als vorangemeldet, für Sie ist ein Platz reserviert. Bitte bestätigen Sie Ihre Voranmeldung mit dem Anmeldetalon (Scan oder Post), sonst fällt Ihre Reservation dahin.
Reiseleitung
Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Moritz Flury-Rova, Gunnar Mikosch.
Unser Team besteht aus Fachleuten verschiedener Richtungen. Die Führungen erfolgen zumeist in kleineren Gruppen, teils auch in der Gesamtgruppe.
Unterkunft & Verpflegung
3 Übernachtungen im ****Hôtel Mercure Reims Centre Cathédrale.
3x Frühstück; 3x Abendessen (entweder im Hotel oder in einem benachbarten Restaurant).
Transporte
Bahnfahrt Wohnort - Basel retour. Ab Basel 1. Kl. mit Regionalzug nach Strassburg, ab dort mit TGV nach Champagne-Ardenne und retour.
Transfer Champagne-Ardenne - Reims und retour mit einem lokalen Reisebus.
Weiteres
Sie erhalten eine kleine Dokumentation zur Reise. In die Leistungen sind auch alle Zugsreservationen, Eintritte, Gebühren und Trinkgelder eingeschlossen.
Informationen
Anmeldefrist: Donnerstag, 15. August 2019