Fr 27. Juni – Mi 2. Juli 2025
Moissac, Beaulieu, Conques
Grosse romanische Portale in Frankreich
– Studienreise –
Das Portal als Übergang von der vergänglichen Welt in den heiligen Raum der Kirche hat in der Romanik oft ganz besonders reichen Schmuck erhalten. In dem wenig bekannten Gebiet zwischen dem Massif Central und dem Languedoc eröffnen sich uns in ausladenden Tympana unterschiedlichste Facetten und Episoden des mittelalterlichen Weltbildes: Himmelfahrt Christi, Gottesschau, Weltgericht, Gleichnisse – Ästhetik und eine spannende Symbolik verbinden sich zu einem einzigartigen Genuss. Als gebautes Abbild der Welt ergänzt in Moissac einer der reichsten Kreuzgänge des Abendlandes diese Reise in die Geisteswelt der Romanik.
1. Tag
Hinreise per Reisecar ab Genf in die Berge des Massif Central. Als Einstimmung besichtigen wir unterwegs das Portal der kleinen Friedhofskirche von Espalion.
Eine Übernachtung in Rodez.
4. Tag
Eine eigentümliche Art des romanischen Kirchenbaus bieten uns die beiden von mächtigen Kuppeln überwölbten Kirchen in Cahors und Souillac. Das Tympanon der Kathedrale in Cahors zeigt die Himmelfahrt Christi und die Vita des Hl. Stephanus. In Souillac werden wir einen elegant verstrickten Trumeau bewundern.
Wir übernachten für diese und die Folgenacht in Rocamadour.
2. Tag
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der romantisch gelegenen Abteikirche der Hl. Fides in Conques. Diese Pilgerkirche am Jakobsweg wartet uns mit einem detailreichen Weltgerichtsportal auf und ist architektonisch ein Meisterwerk; sie birgt zudem die reichbehängte Silberstatue der Fides aus dem Jahr 1000.
Am Abend fahren wir in die Gegend von Cahors, wo wir zweimal übernachten.
5. Tag
Am fünften Tag beschäftigen wir uns mit einem gegenwärtig thronenden und mit einem am Ende der Zeit wiederkehrenden Christus, der erste befindet sich am Portal von Carennac, der zweite am Portal von Beaulieu, zusammen mit neutestamentlichen Gleichnissen, mit Drachen und einem prächtigen Eber.
3. Tag
Der dritte Tag führt uns nach Moissac. Dort erwarten uns ikonographisch wie künstlerisch einzigartige Skulpturen – u.a. hochelegante, tänzerische Prophetenfiguren – und ein Kreuzgang von seltener Erzählfreudigkeit. Der ganze Tag ist deshalb dem Portal sowie dem Kreuzgang der ehemaligen Abtei St-Pierre gewidmet
6. Tag
Eventuell werfen wir, bevor wir uns auf den Rückweg in die Schweiz begeben, noch einen Blick in die Cité réligieuse von Rocamadour.
Die Ankunft in Genf planen wir für den späten Nachmittag..
– Programmänderung vorbehalten –
Reiseleitung
Rico Defila
Dr. Antonietta Di Giulio
Dr. Moritz-Flury-Rova
Dr. Gunnar Mikosch
Unser Team besteht aus Fachleuten verschiedener Richtungen. Die Führungen erfolgen in (zwei) kleineren Gruppen.
Teils aber auch in der Gesamtgruppe.
Kosten
DZ 2'790 CHF
EZ 3'110 CHF
Mitglieder K.u.K.:
DZ 2'650 CHF
EZ 2'950 CHF
Teilnehmer:innenzahl
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen beschränkt. Aufgrund der bereits vorliegenden Voranmeldungen dürfen wir davon ausgehen, dass genügend Personen teilnehmen werden, so dass die Reise sicher durchgeführt werden kann.
Bestätigung Voranmeldung
Wenn Sie sich bereits vor Erhalt dieser Ausschreibung angemeldet haben, müssen Sie Ihre Voranmeldung mit obigem Talon bestätigen; sonst gelten Sie nicht als angemeldet. Für Voranmeldungen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 10.- pro Person. Wer die Voranmeldung nicht bestätigt, schuldet Fr. 20.-.
Unterkunft / Verpflegung
5 Übernachtungen in Mittelklassehotels, inkl. Frühstück und Abendessen (im Hotel oder in nahe gelegenen Restaurants): Hôtel Mercure Cathédrale**** (Rodez, 1x), Hôtel Château de Mercuès (bei Cahors, 2x), Hôtel du Château*** (Rocamadour, 2x). Inbegriffen sind zudem 1-2 Mittagessen, die wir organisieren, da wir zur Mittagszeit manchmal unterwegs sind oder uns in kleinen Orten aufhalten.
An-/Rückreise
Vom Wohnort bis Genfund zurück individuell und auf eigene Kosten.
Transporte
Reisecar der Firma "Schneider Reisen" (30 Pl., mit Toilette) für die ganze Reise entsprechend dem beschriebenen Programm ab und bis nach Genf.
Weiteres
Sie erhalten eine kleine Dokumentation zur Reise. In die Leistungen sind auch alle Eintritte, Gebühren und Trinkgelder sowie die CO2-Kompensation für die Reise mit dem Car eingeschlossen.
Informationen
Anmeldeschluss: 16. April 2025