Samstag, 02. April 2022
Mittelalterliches Konstanz
– Tagesausflug –
Konstanz stellt eine Schatzkiste mittelalterlicher Stadtgeschichte dar. Das ursprünglich romanische Münster birgt in der ottonischen Mauritiusrotunde einen Nachbau des Heiligen Grabes (um 1260), der ein Zentrum der mittelalterlichen Pilgerfahrt war. Neben diesem frömmigkeitsgeschichtlichen Kleinod besichtigen wir unter anderem die berühmten Konstanzer Goldscheiben (ab 11. Jh.).
Im Haus zur Kunkel haben sich profane Wandmalereien (um 1300) erhalten, die den Kampf von Tugenden und Lastern, Szenen aus Wolfram von Eschenbachs "Parzival" sowie die Arbeit der Leinenweber zeigen.
Hin- und Rückreise
Individuell (Zugs- und Busverbindungen s. Anmeldetalon)
Besammlung
10:15 Uhr vor dem Münster Konstanz
Ablauf
Die Führung dauert bis ca. 16:00 Uhr, unterbrochen durch eine Mittagspause von ca. 12:30 – 14:00 Uhr.
Kosten
Fr. 90.– (für Mitglieder K.u.K.: Fr. 80.–).
Reisekosten und individuelles Mittagessen gehen zulasten der Teilnehmenden.
Führung
Stephan Bösiger, Moritz Flury-Rova, Gunnar Mikosch
Information
Anmeldefrist: 18. März 2022